Wir freuen uns über die Auszeichnung 2021
für ein kulturell herausragendes
Livemusikprogramm
Immer auf dem aktuellen Stand und über interessante Veranstaltungen in der Gegend informiert sein: Hier können Sie unseren Newsletter bestellen email hidden; JavaScript is required
___________________________________________________________________________
Di. 18.11.2025
Kulturzentrum am Münster, Wolkensteinsaal, Wessenbergstr. 43
Beginn: 19:30 Uhr, Einlass ab 18:45 Uhr
Eintritt: 20 € / 15 € Jazzclub- und IBC-Mitglieder
Reservierung und Tel. 07531-52639 od email hidden; JavaScript is required
aus BERND KONRADs ERINNERUNGEN
Teil 9 -HERBSTBLUES-

mit Frank Lettenewitsch (Sprecher),
Bernd Konrad (sax, bcl), Paul Schwarz (p),
Fried Dähn (vc),
Nicole Kalitta (Bühnendekoration).
In seiner Auto-Biographie versucht Bernd Konrad die bestimmenden Elemente in seinem Leben transparent zu machen. „Und wenn ich heute einen Blick zurück wage, sehe ich eine Zeit, die mir gnädig und nachsichtig gestimmt, den Himmel offenbarte, mich aber auch mit Tränen, Schmerz und Trauer nicht verschonen wollte.
Diese Folge befasst sich mit Bernd Konrads großer Liebe, Gefühle um Konstanz, Stuttgart und Japan .
___________________________________________________________________________
Do. 18.12.2025
K9, Hieronymusgasse 3
Beginn: 20:30 Uhr
Eintritt: frei
SESSION mit „THE ITALIAN JAZZ CONNECTIONS“
Lorenzo Petrocca (g), Patrick Bianco (Sax)
Rosario Bonaccorso (b), Patrick Manzecchi (dr)
Die Band besteht aus 4 international bekannten und erfolgreichen Musikern, die sich schon lange kennen und neben der Liebe zum swingenden Jazz noch eine weitere Gemeinsamkeit haben: ITALIEN! Bassist Bonaccorso und Gitarrist Petrocca sind in Italien geboren, Drummer Manzecchi und Saxophonist Bianco haben italienische Wurzeln.
Das Ergebnis ist Jazz voller Swing, Gefühl und italienischem Temperament!
Wenn man die musikalische Leistung dieser vier Musiker zusammen addiert, dann überzeugen folgende Tatsachen: Unzählige Konzerte auf allen Erdkontinenten, mehrere hundert CD-Einspielungen, zahllose Fernseh- und Radiosendungen und unmittelbare Zusammenarbeit mit top Vertretern der Jazzgeschichte.
Mitmusiker*innen sind herzlich willkommen.
__________________________________________________________________________
Wir unterstützen die neue Konzertreihe von Sascha Henkel im St. Johann
Improvisierte E R S T B E G E G N U N G E N
Fr. 06.03.2026
St. Johann, Zugang über St. Johann-Gasse
Beginn: 20 Uhr, Einlass ab 19:30 Uhr
Eintritt: 20 €
sascha henkel mermaids(RIGHT NOW) 
Sascha Henkel (g), Tobias Delius (tsax), Christian Lillinger (dr)
featuring on piano: Kaja Draksler (SLO)
Mit Wendigkeit, Weitsicht, Detailversessenheit, Größenwahn, Gründlichkeit und Konsequenz, Spieltrieb, Mut und dem Willen und der Fähigkeit zu Auseinandersetzungen über Themen, welche sich in Sekundenbruchteilen ändern und neu verhandelt werden müssen, in Sprachen, deren Vokabeln und Syntax im Moment des Sprechens erfunden werden, von jedem/jeder Einzelnen für sich und doch für alle Beteiligten verständlich, entseht, gespeist aus den verschiedensten, aktuellen Spielarten zeitgenössischer, komponierter und improvisierter Musik, ein einmaliges Konzerterlebnis.
__________________________________________________________________________
Do. 26.03.2026 HEIMSPIEL 24
K9, Hieronymusgasse 3
Beginn: 20:30 Uhr
Eintritt: 20 € / 15 € ermäßigt / 10 € Jazzclub- und K9-Mitglieder
KONRAD / MEHL PROJECT
Two Generations in Jazz
Bernd Konrad (saxes, bcl), Magnus Mehl (saxes), Fedor Ruskuc (b), Ferenc Mehl (dr)
Im Rahmen dieses besonderen Projekts arbeiten drei exzellente junge Musiker mit dem Saxophonisten und Komponisten Bernd Konrad zusammen. Ferenc und Magnus durchliefen beide bereits vor mehr als 10 Jahren die Baden-Württembergische Jazztalentschmiede unter Konrads Leitung, das Landesjazzorchester.
Nun begegnen sich die Künstler bei diesem spannenden, kompromisslosen Comboprojekt auf Augenhöhe. Komplettiert wird das Ensemble durch den serbischen Bassvirtuosen Fedor Ruskuc.
Vom ersten Konzert an war die Stimmung und die Atmosphäre in der Band locker und inspiriert. Jedes Bandmitglied steuert eigene Kompositionen zum Programm bei.
Die Auftritte des Ensembles sind geprägt von Spontanität und einem hohen Maß an Interaktion. Leise, fragile Improvisationen, die träumerisch in den Raum gehaucht werden, explosionsartige, virtuose Tonkaskaden und komplexe, vielschichtige Klangbilder.
Die vier Musiker bestechen alle durch ihre Klasse als Instrumentalisten und Improvisatoren, ergänzen sich vorzüglich durch ihre jeweils eigenen, individuellen musikalischen Stimmen und harmonieren generationsübergreifend auf höchstem Niveau.
Ein spannendes und abwechslungsreiches Hörerlebnis.
__________________________________________________________________________
Mi. 11.03.2026 -in Planung-
Kulturzentrum am Münster, Wolkensteinsaal, Wessenbergstr. 43
Beginn: 19:00 Uhr
Eintritt: 20 € / 15 € ermäßigt / 10 € Jazzclub- und K9-Mitglieder
Gedenkkonzert zum 3. Todestag von Tom Banholzer
_________________________
Hoffentlich nicht verpasst
So. 28.09.2025
PATRICK MANZECCHI feat. ROBIN EUBANKS
Robin Eubanks (tb), Patrice Lerech (tp),
Francois Lindemann (p), Andreas Metzler (b),
Patrick Manzecchi (dr)
___________________________________________________________________________
Wir unterstützen die neue Konzertreihe von Sascha Henkel im St. Johann
Improvisierte E R S T B E G E G N U N G E N
Fr. 10.10.2025
sascha henkel mermaids(RIGHT NOW)
Sascha Henkel (g), Tobias Delius (tsax), 
Christian Lillinger (dr)
featuring on piano: Rieko Okuda (JPN)
_________________________
46. Konstanzer JAZZHERBST
01. Nov., 05. – 07. Nov. 2025
Auch bei der 46. Auflage unseres Festivals präsentieren wir wieder einen Querschnitt aus dem Grenzbereich Zeitgenössischer Jazz / Improvisation und Neue Musik. Unter dem Motto „Entwicklung und Überraschung“ begleiten wir Musikerinnen und Musiker auf ihrem künstlerischen Weg und sind gespannt, welche Überraschungen sie uns mit den neuen Programmen bieten werden.
Wir präsentieren verschiedenste Formation vom Duo bis zum Tentett, meist in Doppelkonzerten und wir werden eine Uraufführung erleben. Pascal Niggenkemper wird für den Jazzherbst eine Bodensee-Suite (vorläufiger Arbeitstitel) komponieren.
Sa. 01.11.2025 Doppelkonzert
WHO (CH, USA)
Michel Wintsch (p), Bänz Oester (b),
Gerry Hemingway (dr)
Pascal Niggenkemper „le 7ème continent“ 
(B, CH, D, F/AM, GR)
Uraufführung der Suite «Ritt über den Bodensee»
Gayané Movsisyan (voc), Joachim Badenhorst (cl), Tizia Zimmermann (acc),
Artemis Vavatsika (acc), Elisabeth Coudoux (vc), Pascal Niggenkemper (b, comp)
Mi. 05.11.2025 Doppelkonzert
TAKASE – ERDMANN (J, D)
Aki Takase (p), Daniel Erdmann (sax)
BLASER – COURTOIS – CHEVILLON (CH, F)
Samuel Blaser (tb), Vincent Courtois (cello), Bruno Chevillon (b)
Do. 06.11.2025 Doppelkonzert
SYMMETHREE (D)
Nils Wogram (tb), Ronny Graupe (g),
Henning Sieverts (b, vc)
QUARTETTO LOCO (CH, E, I)
Simone Bottasso (acc, fl), Nicolò Bottasso (vl, tp), Oscar Antolí (cl, Kaval), Bo Wiget (vc, voc)
Fr. 07.11.2025
LUCAS NIGGLI TENTET (CH, D, GR)
Joana Maria Aderi (voc, electr), Dominik Blum
(h-org), Silke Strahl (tsax), Marc Unternährer (tub), Marina Tantanozi (fl, electr), Christian Weber (b), Helena Winkelman (vl), Peter Conradin Zumthor (dr, cls), Tizia Zimmermann (acc), Lucas Niggli
(dr, melodica, comp)
